Copyright © 2001 Katharinenburger
evangelisch-lutherische Consistorium.
Alle Rechte vorbechalten
|
 |
Pintschukow Ewgenij Anatoljewitsch
ist im 1946 am 20. Januar in der Stadt Nikolaewsk-na-Amure (Ferner
Osten) geboren. Er studierte in Swerdlowsk (Jekaterinburg),
zuerst an der musikalischen Fachschule namens P.I.Tschajkowsky
im Fach “Geige”. Im 1967 hat er die Fachschule beendet. Dann
studierte er am Konservatorium namens M.P.Mussorgsky, im Fach
“Musikwissenschaft”. Im 1973 hat er sein Studium absolwiert.
In 6 Jahren kam er wieder ins Konservatorium als Hochschullehrer.
Im 1986 hat er eine Dissertation verteidigt, und im 1993 ist
er Dozent geworden. Ewgenij Anatoljewitsch unterrichtet im Konservatorium
bis jetzt, haltet Vorlesungen ueber Harmonik, Polyphonie und
musikalisch-theoretischen Systeme. Er hat viele Artikel und
ein Lehrbuch “Choralmelodien” veroeffentlicht. Von 1999 dient
er als Hauptkantor im Bezierk der Katharinenburger evangelisch-lutherischen
Consistoriums. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine
Frau, Nina Alfredowna, hat auch musikalische Vorbildung und
unterrichtet in der musikalisch-pedagogischen Fachschule in
Jekaterinburg. |
|
Choralmelodien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Choralmelodien
fur Carillon
|
|
|
|